Amtsgericht Cochem

Keine Nachrichten verfügbar.
Sicherheit im Gerichtsgebäude

Wichtige Informationen für Besucher

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass Sie im Justizgebäude jederzeit mit Einlass- oder Sicherheitskontrollen rechnen müssen, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Das Mitführen von Waffen oder gefährlichen Gegenständen ist untersagt.

Während den Verhandlungen ist das Benutzen von Mobiltelefonen oder anderen Bild- und/oder Tonaufzeichnungsgeräten untersagt. Bei Zuwiderhandlung werden unerlaubt genutzte Geräte eingezogen.

Personenaufzug

Barrierefreier Zugang

Den Personenaufzug erreichen Sie über den Parkplatz des Gerichts (nur für Mitarbeiter!) durch den Hintereingang unter dem Verbindungsbau zwischen Altbau und Anbau. Die Tür ist verschlossen. Bitte melden Sie sich daher in der Wachtmeisterei per Telefon (02671-9880-11) oder direkt mit der Klingel am Haupteingang. Der Personenaufzug ermöglicht Ihnen den barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss (Nachlassgericht, Betreuungsgericht, Grundbuchamt) und dem 1. Obergeschoss (Familiengericht, Strafabteilung, Zivilabteilung, Sitzungssaal 100). Nicht barrierefrei erreichbar sind: Sitzungssäle 200 und 300 und die Verwaltungs- und Zwangsvollstreckungsabteilung. Bitte kontaktieren Sie uns wie vorstehend beschrieben. Wir finden eine Lösung!

Hinweise für Zeugen vor Gericht

Zeugenkontaktstelle

Wenn Sie als Zeuge zu einer Gerichtsverhandlung geladen sind, sind Sie verpflichtet, zum Termin zu erscheinen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich zu verhalten haben oder wo Sie den in der Ladung genannten Gerichtssaal finden, wenden Sie sich an unsere Zeugenkontaktstelle. Die Zeugenkontaktstelle finden Sie im Eingangsbereich des Gerichts oder erreichen sie telefonisch unter 02671-988011. Unsere Wachtmeister helfen Ihnen gerne weiter.