Die Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher (Stand 01.04.2022)
Bei dem Amtsgericht Cochem sind derzeit zwei Gerichtsvollzieherinnen und ein Gerichtsvollzieher tätig:
1) Obergerichtsvollzieher Berthold Schäfer,
Schulstr.7,
56828 Alflen
Tel: 02678 9539838
Fax: 02678 9539839
Mobil: 0171 6836361
Sprechzeiten: Montags von 10.00 - 11.00 Uhr im Amtsgericht Cochem Montags von 14.00 - 16.00 Uhr
im Büro in Alflen Donnerstags von 09.00 - 10.00 Uhr im Büro in Alflen
2) Obergerichtsvollzieherin Annett Glombik-Wolf
c/o Amtsgericht Cochem
Ravenéstraße 39
56812 Cochem
Tel: 02653 911131
Fax: 02653 911132
Sprechzeiten: Montags, dienstags und donnerstags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr (jeweils telefonisch) im Büro und
Freitags (persönlich) von 09.00 - 10.00 Uhr im Amtsgericht Cochem
3) Gerichtsvollzieherin Melanie Weinreich (0,50 AKA)
Schulgäßchen 1a
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel: 0176-69724391
Fax: 02641-9163110
Sprechzeiten: Donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr (im Amtsgericht Cochem), Mittwochs zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr (telefonisch)
Die aktuellen Zuständigkeiten der Gerichtsvollzieher und die bei der Beauftragung anfallenden Wegegelder im Bezirk des Amtsgerichts Cochem ergeben sich aus der Ortsliste und Wegegeldtabelle.
Die Gerichtsvollzieherverteilerstelle des Amtsgerichts erreichen Sie telefonisch unter: 02671-9880-26/-44 oder -47
Die Beauftragung eines Gerichtsvollziehers kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Weitere Informationen, wie Sie Schriftstücke elektronisch zulässig einreichen können, finden Sie auf der Informationsseite des Ministeriums der Justiz unter "elektronischer-Rechtsverkehr": jm.rlp.de/de/themen/digitale-welt/elektronischer-rechtsverkehr/
Datenschutz für den Gerichtsvollzieherdienst
Die Datenschutzerklärung für den Gerichtsvollzieherdienst finden Sie hier.